![]() |
Oltrarno ist das historische Viertel Florenz, das für Handwerke und Künste berühmt ist. In einer dieser Werkstätten am Ufer des Arno, beginnt Pieroni, mit 14 Jahren Holz zu bearbeiten; er arbeitete bei einem Schnitzermeister der sich auf die Schaffung von verwickelten Rahmen im Renaissancestil spezialisiert hatte.
| ![]() |
Die Essenz der Bedeutung die dem Wappen zugeschrieben wird, liegt in diesen Worten: DAS WAPPEN ist das Ehrenzeichen, die Fahne der Familie und als solches wird es geehrt und vom Vater an den Sohn weitergegeben, als Symbol für die Kontinuität des Geschlechts. Heute ist Pieroni der einzige heraldische Holzbildhauer, der diese Tätigkeit Full-Time ausführt. Er hat mehr als 300 Wappen und Wahrzeichen für Monarchen, Staatsoberhäupter, religiöse Autoritäten und Ritterorden auf der ganzen Welt geschnitzt. Wichtiger als Preise und offizielle Anerkennungen sind für ihn jedoch der Stolz die handwerkliche Tradition und das florentinische Talent fortzuführen und zu verbreiten; ein berühmter Denkspruch besagt, dass für den florentinischen Geist nichts unmöglich ist. |